Der Arbeitskreis Koblenz der UnternehmerFrauen (UFH) im Handwerk organisiert regelmäßige Events und Veranstaltungen für unternehmerisch tätige Frauen im Handwerk. Die UFH engagiert sich für alle Frauen, die als eine Unternehmerin, Partnerin, Meisterin, Führungskraft oder Nachfolgerin im Handwerk tätig sind und bietet ein umfangreiches Seminarangebot, sowie Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten.

Am 6. Februar war die Nachfolgewerkstatt das zentrale Thema und erreichte mit ihrer Präsentation zum Thema Nachfolge im Handwerk viel Aufmerksamkeit. Dies wurde zur Basis von wertvollen Diskussionen und interessanten Austausch.

Wer das nächste Treffen nicht verpassen will – sollte uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgen Nachfolgewerkstatt (@nachfolgewerkstatt) • Instagram-Fotos und -Videos

Der Podcast der Nachfolgewerkstatt „Handwerk hat goldenen Boden“ beleuchtet das Thema aus verschiedenen Richtungen.

Neben bekannten Menschen aus den Sozialen Medien wie @lulu.metalroofer (Luisa Buck), @servicerebell (Christoph Krause) oder @insta_llateur (Kristijan Cacic) sprechen wir mit echten Übernehmern.

Was macht das Handwerk aus? Warum ist eine Übernahme eine attraktive Sache? Und warum leistet die Nachfolgwerkstatt hier einen wichtigen Beitrag?

Reinhören und genießen – überall wo es Podcasts gibt.

Hier der direkte Link zu podigee (über Webbrowser hören):

https://handwerk-podcast.podigee.io/

Die Nachfolgewerkstatt (HwK Koblenz) veranstaltete in Kooperation mit der Hochschule Koblenz (Modellprojekt Successor) den ersten Nachfolge-Beach. Hier kamen Nachfolgeinteressierte aus Handwerk und Hochschule zusammen und erhielten Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Unternehmensnachfolge, Gründung und Unterstützung.

Der Nachfolge-Beach ist eine Netzwerk- und Informationsveranstaltung in lockerer Atmosphäre. Eingeladen waren alle, für die die Übernahme eines Betriebes eine berufliche Perspektive sein könnte und die Lust haben mit anderen potenziellen Nachfolge-Gründern in Kontakt zu kommen.

Eine vorherige Anmeldung zum kostenfreien Event war erforderlich und die ersten 40 Teilnehmer vor Ort erhielten einen Verzehrgutschein in Höhe von 10 €.

Das Feedback unter den Teilnehmern war sehr positiv und das bedeutet,  dass der Nachfolge-Beach wieder stattfinden wird.

Informationen zu den Events gibt es hier bei den News oder auf den Social Media-Kanälen. Am besten gleich folgen, um nichts zu verpassen!

 

 

Zum bundesweiten „Aktionstag Unternehmensnachfolge“ veranstaltet die Nachfolgewerkstatt ein digitales Format zum interaktiven Austausch zum Thema

#FrauenImHandwerk #Nachfolge #Social

Nachfolge bedeutet nachhaltig gründen. Eine Influencerin (Luisa Buck alias lulu.metalroofer), eine Nachfolgerin (Friseurmeisterin Lena Müthrath), eine Betriebsberaterin der HwK Koblenz (Nicole Dillmann) und die Nachfolgewerkstatt (Claudia Maisner und Tobias Klein) beleuchten und diskutieren das spannende Thema weibliche Nachfolge im Handwerk. Und das aus verschiedenen Perspektiven auf einer modernen virtuellen Plattform, die Dialog und Abwechslung bietet.

Zielgruppe sind Frauen, die sich für Handwerk, Nachfolge und den Auftritt in den sozialen Medien interessieren.

Hinweis: Da der Austausch unter den Teilnehmenden in verschiedenen virtuellen Räumen geplant ist, sollte das benutzte Endgerät mit Mikrofon und idealerweise auch Kamera ausgestattet sein.

Anmeldung unter: GoTo Webinar

 

Bildrechte: Bild von sandeep darji auf Pixabay

Die Nachfolgewerkstatt hat Ihren ersten Podcast online gestellt. Zu Gast Luisa Buck alias lulu.metalroofer (https://www.instagram.com/lulu.metalroofer/)

Viele tolle Fragen und Antworten zum Thema Frauen & Nachfolge im Handwerk wurden besprochen.

Reinhören und mehr erfahren unter:  Handwerk hat goldenen Boden auf Spotify (auch auf Apple Music usw. verfügbar)

 

In der Gründerwoche 2021 haben wir in einem Online Seminar alle wichtigen Fakten zum Thema Übernahme vs. Neugründung kurz und prägnant vorgestellt.
Falls Sie auch Interesse an unseren WebSeminaren haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an nachfolge@hwk.koblenz.de und wir informieren Sie über alle neuen Termine und Anmeldemöglichkeiten.

Eine Stunde für… NACHFOLGE

Die Nachfolgewerkstatt DIGITAL

Kostenfreie WebSeminare für alle die mehr wissen wollen. Im ersten WebSeminar haben wir speziell Frauen als mögliche Nachfolgerinnen für Handwerksbetriebe in den Fokus genommen. Weitere WebSeminare zu den unterschiedlichsten Themen der Nachfolge folgen in Kürze.